Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)

Referenznummer: 6691
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
 
Bewerbungsende: 31.08.2024 

Gesellschaft: Krankenhaus Marienstift gGmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Jan Wolff, Tel.: 0531/7011 321  

Beginn: 01.08.2024
Vertragsart: Unbefristet
Befristungsdauer:  
Wochenarbeitszeit: 38,5
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E 9

Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Krankenhaus Marienstift bei der Einführung und Umsetzung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Dies umfasst die Übernahme von Projekten sowie die Steuerung laufender Maßnahmen in Abstimmung mit der Strategieentwicklung und dem Projektmanagement.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von internen und externen Audits sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen, um die Einhaltung der festgelegten Arbeitsabläufe in allen Abteilungen und Bereichen des Hauses sicherzustellen.
  • Regelmäßige Berichterstattung über den Stand der gesetzlichen Anforderungen, qualitäts- und zertifizierungsrelevanten Belange, des QM-Systems, der Maßnahmenumsetzung, der Zertifizierungsanforderungen und der Managementbewertung.
  • Überwachung der externen Qualitätssicherung in der Klinik, inklusive Schulung und Information der beteiligten Mitarbeiter (m/w/x), Koordination der QS-Datenübermittlung mit dem Controlling und Koordination der strukturierten Dialoge.
  • Koordination der Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts in Zusammenarbeit mit den zuständigen Bereichen.
  • Steuerung und Erstellung von Dokumenten für die Prozesssteuerung sowie Betreuung des Dokumentenmanagementsystems.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Mitarbeitenden- und Patientenbefragungen sowie Ableitung daraus resultierender Maßnahmen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Berufserfahrung als Qualitätsmanager im Gesundheitswesen ist wünschenswert.
  • Kenntnisse und möglichst Erfahrung in der relevanten Gesetzgebung und Verordnungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Qualitätssicherung und der Erstellung des Qualitätsberichts.
  • Qualifikation als externer Auditor (m/w/x) für die ISO 9001 oder als interner Auditor (m/w/x), mindestens vertiefte Kenntnisse über die Anforderungen der ISO 9001 sind wünschenswert.
  • Souveräner Umgang mit Instrumenten der modernen Büroorganisation und -kommunikation, insbesondere MS Office.
  • Ein souveränes und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Verlässlichkeit und Teamgeist.
     

 

Wir bieten

  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E 9 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
  • Firmenfitness mit Hansefit Best: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m
  • Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits
  • Zuschuss zum Deutschland Ticket Job
  • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
  • Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
  • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen