Assistenz in der Betreuung von Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Referenznummer: 1753
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
Bewerbungsende: 30.09.2022
Gesellschaft: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Standort: Sickte-Neuerkerode
Ansprechpartner: Kathrin Achnitz, Tel.: 05305/201-227
Beginn: ab sofort bzw. nach Absprache
Vertragsart: Befristet
Befristungsdauer: 2 Jahre mit Option der Entfristung
Wochenarbeitszeit: nach Absprache - tägliche Arbeitszeit im Zeitraum zwischen 6 und 21 Uhr
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E3 - je nach Erfahrung Mindestentgelt i. H. von 2.370,84 € bis zu 2.426,61 €
Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH ist traditionsreicher und innovativer Anbieter von stationären und ambulanten Wohn- und Betreuungsangeboten für rund 1.000 Menschen mit Behinderung in der Region Südostniedersachsen. Ein familien- und gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld, individuelle Aus- und Fortbildungsprogramme prägen den wertschätzenden Umgang in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
Ihre Aufgaben
- Beteiligung bei der Gestaltung eines freundlichen, menschenwürdigen und anregenden Alltags im konzeptionellen Rahmen der Wohngruppe
- Unterstützung bei der Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen in der Wohngruppe
- Mitwirkung bei der Erstellung einer individuellen Hilfe- und Förderplanung
Ihr Profil
- Keine berufliche Vorbildung oder Ausbildung erforderlich
- Fertigkeiten und einfache Kenntnisse werden in einer fachlichen Einarbeitung erworben
- Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Kompetenz in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus
- Die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen rundet Ihr Profil ab
Unser Versprechen:
Attraktive tarifvertragliche Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E3 - je nach Erfahrung Mindestentgelt i. H. von 2.370,84 € bis zu 2.426,61 € sowie betriebliche Altersversorgung (EZVK) - umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Darüber hinaus fokussieren wir uns auf Ihre Work-Life-Balance und entwickeln langfristige sowie nachhaltige Konzepte rund um die Themen Familie und Gesundheit.